Schoko Sandwich Kekse: Nie wieder trockene Schoko-Cookies!

Wer kennt das nicht? Man hat große Lust auf köstliche Schoko Sandwich Kekse, backt sie voller Vorfreude, und am Ende sind sie leider trocken und hart wie Stein. Das ist super ärgerlich, denn ein perfekter Schoko-Keks sollte innen weich, leicht chewy und voller Geschmack sein. Genau dieses Problem lösen wir heute! Ich zeige dir mein absolutes Geheimrezept für saftige Schoko Cookies, die die Basis für diese unwiderstehlichen Schoko Sandwich Kekse bilden. Mit einem einfachen, aber entscheidenden Trick werden deine Kekse wunderbar weich und behalten diese Konsistenz auch tagelang. Dazu kommt eine himmlische, cremige Füllung, die diese Kekse zu einem echten Highlight macht.

Warum Du Diese Schoko Sandwich Kekse Lieben Wirst

Diese Kekse sind mehr als nur ein einfacher Snack. Sie sind ein Erlebnis! Hier sind ein paar Gründe, warum du sie unbedingt ausprobieren musst:

  • Garantiert weich und chewy: Dank meines Back-Tricks gehören trockene Kekse der Vergangenheit an.
  • Reiche Schokoladenbasis: Der Teig hat ein intensives Kakaoaroma, das perfekt mit der Füllung harmoniert.
  • Cremige Frischkäse-Füllung: Die leichte Säure des Frischkäses gepaart mit süßer Butter und Puderzucker ergibt eine Sucht-Gefahr!
  • Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind klar und auch für Backanfänger gut machbar.
  • Perfekt zum Teilen: Ob für Partys, Kaffeekränzchen oder als süßes Geschenk – diese Kekse sind immer ein Hit.

Bereite dich darauf vor, Komplimente zu ernten. Diese Schoko Sandwich Kekse werden schnell zu deinem neuen Lieblingsrezept!

Zutatenliste für Deine Perfekten Schoko Sandwich Kekse

Für dieses Rezept benötigen wir sorgfältig ausgewählte Zutaten, die sowohl für die weichen Schoko-Kekse als auch für die cremige Frischkäse-Füllung sorgen. Die Qualität der Zutaten spielt eine Rolle, aber keine Sorge, du findest alles im Supermarkt. Achte besonders darauf, dass die Butter und der Frischkäse für die Füllung Zimmertemperatur haben – das ist entscheidend für eine glatte, klumpenfreie Creme.

Beginnen wir mit den Komponenten für die Kekse. Die Basis bildet weiche Butter, die zusammen mit zwei Zuckerarten – braunem und weißem Zucker – für die richtige Konsistenz und Süße sorgt. Brauner Zucker trägt maßgeblich zur weichen, leicht zähen (chewy) Textur bei, während weißer Zucker für die Struktur und eine schöne Kruste an den Rändern sorgt. Ein großes Ei bindet alles und fügt Feuchtigkeit hinzu, unterstützt durch Vanilleextrakt für ein warmes Aroma. Die trockenen Zutaten – Mehl, ungesüßtes Kakaopulver, Backpulver für den nötigen Auftrieb und eine Prise Salz zur Geschmacksverstärkung – werden separat gemischt, bevor sie zum feuchten Teig gegeben werden.

Optional kannst du grobes Meersalz verwenden, um die Kekse vor dem Backen zu bestreuen. Das sorgt für einen spannenden Kontrast aus Süße und Salzigkeit, der bei Schoko-Keksen besonders beliebt ist.

Die Füllung ist das Herzstück der Sandwich Kekse und besteht aus Doppelrahmstufe Frischkäse. Achte darauf, dass er wirklich Zimmertemperatur hat, sonst lässt er sich schwer cremig rühren und es bleiben Klümpchen. Dazu kommt weiche Butter, ebenfalls Zimmertemperatur, Puderzucker für die Süße und eine samtige Textur sowie etwas Vanilleextrakt. Mini-Schokostückchen sorgen für kleine Schoko-Highlights in der Creme.

Hier sind alle Zutaten im Überblick:

  • Für die Kekse:
    • 120 g weiche Butter
    • 100 g brauner Zucker
    • 50 g weißer Zucker
    • 1 großes Ei
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 180 g Mehl
    • 30 g ungesüßtes Kakaopulver
    • 1 TL Backpulver
    • Eine Prise Salz
    • Grobes Meersalz (optional)
  • Für die Füllung:
    • 150 g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
    • 50 g weiche Butter, Zimmertemperatur
    • 100 g Puderzucker
    • 1/2 TL Vanilleextrakt
    • 50 g Mini-Schokostückchen

So Kreierst Du Deine Schoko Sandwich Kekse: Schritt für Schritt

Jetzt geht es ans Eingemachte! Das Zubereiten dieser köstlichen Schoko Sandwich Kekse ist wirklich kein Hexenwerk, aber ein paar kleine Details machen den Unterschied zwischen guten und PERFEKTEN Keksen aus. Folge einfach diesen Schritten, und das Ergebnis wird dich begeistern.

  1. Vorbereitung ist alles: Heize deinen Ofen auf 175°C Ober-Unterhitze vor. Dies gewährleistet, dass der Ofen die richtige Temperatur hat, wenn die Kekse bereit sind. Lege zwei Backbleche großzügig mit Backpapier aus. Das verhindert Ankleben und erleichtert das spätere Abkühlen.
  2. Die Basis cremig rühren: Nimm eine große Schüssel und gib die sehr weiche Butter hinein. Füge den braunen und weißen Zucker hinzu. Schlage die Mischung mit einem Handmixer (oder in einer Küchenmaschine) auf mittlerer bis hoher Stufe, bis sie richtig cremig und hell ist. Das kann ein paar Minuten dauern. Dieser Schritt schlägt Luft in die Masse, was später zur Weichheit der Kekse beiträgt.
  3. Ei und Vanille hinzufügen: Jetzt das große Ei zur cremigen Butter-Zucker-Mischung geben. Rühre es nur so lange unter, bis es vollständig eingearbeitet ist. Füge anschließend den Teelöffel Vanilleextrakt hinzu und mixe ihn ebenfalls kurz ein, bis alles gut verbunden ist.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten, mittelgroßen Schüssel mischst du Mehl, ungesüßtes Kakaopulver, Backpulver und eine Prise Salz. Achte darauf, dass das Kakaopulver gut verteilt ist, um Farbstreifen im Teig zu vermeiden. Das Salz verstärkt den Schokoladengeschmack – überspringe es nicht!
  5. Zusammenführen – aber vorsichtig: Gib die gemischten trockenen Zutaten auf einmal zur feuchten Masse. Jetzt ist Vorsicht geboten! Rühre die Zutaten auf niedrigster Stufe oder sogar von Hand mit einem Teigschaber oder Holzlöffel nur so lange, bis gerade eben keine trockenen Mehlspuren mehr zu sehen sind. Es ist absolut entscheidend, den Teig NICHT zu lange zu rühren, nachdem das Mehl hinzugefügt wurde. Zu viel Rühren entwickelt das Gluten im Mehl unnötig stark und führt zu zähen, harten Keksen – genau das wollen wir vermeiden!
  6. Portionieren und formen: Nimm einen Löffel oder, noch besser, einen Eisportionierer (ca. 3-4 cm Durchmesser), um gleichmäßige Teigportionen auf die vorbereiteten Backbleche zu setzen. Lasse genügend Abstand zwischen den Teigkugeln, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen. Drücke die Kugeln danach mit der Handfläche oder dem Boden eines Glases sanft flach, auf etwa 1,5-2 cm Dicke. Wenn du magst, streue jetzt eine Prise grobes Meersalz auf jede Keks-Oberfläche.
  7. Backen – Der Trick für Weichheit: Schiebe die Bleche nacheinander in den vorgeheizten Ofen und backe die Kekse für 8-10 Minuten. Hier kommt der wichtigste Tipp für wunderbar weiche, chewy Kekse ins Spiel: Nimm die Kekse aus dem Ofen, wenn die Ränder gerade eben fest aussehen, aber die Mitte noch deutlich weich, fast noch etwas feucht und glänzend wirkt. Sie sehen dann oft noch nicht ganz “fertig” aus. Das ist genau richtig! Die Kekse backen auf dem heißen Blech noch nach und setzen sich dabei. Dieser Unter-Punkt beim Backen sorgt dafür, dass sie beim Abkühlen innen weich bleiben und nicht austrocknen.
  8. Vollständig abkühlen lassen: Lasse die frisch gebackenen Kekse unbedingt VOLLSTÄNDIG auf den Backblechen abkühlen, bevor du sie auch nur anfasst oder bewegst. Direkt nach dem Backen sind sie sehr empfindlich und würden zerbrechen. Erst wenn sie komplett erkaltet sind, haben sie die nötige Stabilität.
  9. Die Füllung zubereiten: Während die Kekse abkühlen, widme dich der Füllung. Gib den Frischkäse (Doppelrahmstufe, Zimmertemperatur!) und die sehr weiche Butter (ebenfalls Zimmertemperatur) zusammen mit dem Puderzucker in eine Schüssel. Rühre die Mischung mit einem Handmixer oder Schneebesen so lange cremig, bis sie absolut glatt ist und keine Puderzuckerklümpchen mehr zu sehen sind.
  10. Füllung vollenden: Hebe nun den Vanilleextrakt und die Mini-Schokostückchen vorsichtig unter die cremige Frischkäse-Masse. Du kannst das mit einem Löffel oder Teigschaber machen.
  11. Zusammensetzen der Sandwiches: Sobald die Kekse vollständig kalt sind, suche dir passende Paare heraus, die ungefähr gleich groß sind. Nimm einen Keks als Boden und gib etwa 1-2 Esslöffel der cremigen Füllung auf dessen flache Unterseite. Setze den zweiten Keks als Deckel darauf und drücke ihn ganz leicht an, sodass sich die Füllung schön bis zum Rand verteilt.
  12. Kühlen für Festigkeit: Die fertigen Schoko Sandwich Kekse sind sofort essbar, aber am allerbesten schmecken sie, wenn die Füllung etwas fester geworden ist. Stelle die Kekse dafür für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.

Und voilà! Deine selbstgemachten Schoko Sandwich Kekse sind fertig. Sie sind perfekt weich, schokoladig und haben eine unwiderstehlich cremige Füllung. Einfach himmlisch!

Profi-Tipps für Deine Besten Schoko Sandwich Kekse

Mit ein paar zusätzlichen Tricks kannst du deine Schoko Sandwich Kekse noch perfekter machen oder an deine Vorlieben anpassen.

  • Zimmertemperatur ist das A und O: Für einen geschmeidigen Teig und eine klumpenfreie Füllung müssen Butter und Frischkäse wirklich weich sein. Nimm sie mindestens 1-2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank.
  • Nicht überbacken!: Ich kann es nicht oft genug betonen – lieber eine Minute zu kurz als zu lang backen. Die Mitte darf beim Herausnehmen noch sehr weich sein. Der Rand sollte gerade fest werden, die Oberfläche noch etwas glänzend aussehen.
  • Gleichmäßige Größe: Die Verwendung eines Eisportionierers hilft nicht nur bei der Gleichmäßigkeit der Kekse, sondern auch dabei, dass sie gleichmäßig backen.
  • Kakaoqualität zählt: Für ein intensives Schokoladenaroma verwende ungesüßtes, hochwertiges Kakaopulver (oft als “Backkakao” bezeichnet).
  • Mini-Schokostückchen in der Füllung: Diese kleinen Stückchen geben der Füllung eine zusätzliche Textur und extra Schokolade. Wenn du keine Mini-Schokostückchen hast, kannst du auch normale Schokostückchen hacken, aber achte darauf, dass die Stücke nicht zu groß sind.
  • Variationen bei der Füllung: Du könntest dem Frischkäse-Mix auch einen Teelöffel Instant-Kaffeepulver (gelöst in wenig heißem Wasser) hinzufügen für einen Mokka-Geschmack, oder etwas Zitronenschale für eine frischere Note.
  • Andere Keks-Varianten probieren: Wenn du einmal den Dreh mit weichen Keksen raus hast, kannst du dieses Grundprinzip auch auf andere Rezepte anwenden, wie zum Beispiel bei der Zubereitung unserer gefüllten Red Velvet Kekse oder Stapel Kekse mit Beerenfüllung.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Schoko Sandwich Kekse schmecken frisch am besten, aber du kannst sie auch gut aufbewahren.

Lagere die fertigen Kekse in einer luftdichten Dose im Kühlschrank. Dort halten sie sich gut verpackt 3-4 Tage. Die Füllung wird im Kühlschrank fester, was viele Leute besonders mögen.

Du kannst die einzelnen Kekse (bevor sie gefüllt werden) auch gut einfrieren. Lasse sie nach dem Backen vollständig abkühlen und friere sie dann in einem geeigneten Behälter oder Gefrierbeutel ein. Bei Bedarf kannst du sie einzeln entnehmen und bei Zimmertemperatur auftauen lassen, bevor du sie füllst.

Häufig gestellte Fragen zu Schoko Sandwich Keksen

Hier beantworte ich einige Fragen, die mir oft gestellt werden, wenn es um die Zubereitung dieser Art von gefüllten Keksen geht.

Warum werden meine Schoko Kekse hart, obwohl ich das Rezept befolgt habe?

Der häufigste Grund ist, dass die Kekse zu lange gebacken wurden. Sie härten beim Abkühlen auf dem Blech noch aus. Nimm sie wirklich aus dem Ofen, wenn die Mitte noch sehr weich aussieht! Ein weiterer Grund kann sein, dass der Teig nach Zugabe des Mehls zu lange gemischt wurde, was das Gluten übermäßig entwickelt und die Kekse zäh macht.

Kann ich andere Schokostückchen verwenden?

Ja, du kannst auch Zartbitter- oder weiße Schokostückchen verwenden, je nach deinem Geschmack. Für die Füllung sind Mini-Schokostückchen ideal, aber gehackte normale Schokolade funktioniert auch. Im Keks-Teig kannst du jede Art von Schokostückchen deiner Wahl nutzen.

Ist die Qualität des Kakaopulvers wichtig?

Ja, definitiv. Ungesüßtes Kakaopulver variiert stark in Qualität und Geschmack. Ein hochwertiges, holländisch verarbeitetes Kakaopulver (Dutch Processed) hat oft ein intensiveres Aroma und eine dunklere Farbe, was deinen Keksen zugutekommt.

Muss der Frischkäse wirklich Zimmertemperatur haben?

Absolut! Kalter Frischkäse lässt sich nur schwer cremig rühren und du kämpfst wahrscheinlich mit Klümpchen in der Füllung. Nimm ihn rechtzeitig aus dem Kühlschrank. Das Gleiche gilt für die Butter in der Füllung.

Wie kann ich die Füllung variieren?

Neben den bereits erwähnten Kaffee oder Zitrone kannst du auch etwas geschmolzene Schokolade (vorsichtig abgekühlt) unter die Frischkäse-Butter-Mischung rühren, um eine Schokoladen-Frischkäse-Füllung zu erhalten. Achte aber darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß ist.

Kann ich den Teig vorbereiten?

Ja, du kannst den Keksteig vorbereiten und ihn gut verpackt für 1-2 Tage im Kühlschrank lagern. Vor dem Backen solltest du ihn etwa 15-20 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, damit er sich besser portionieren und formen lässt.

Genieße Deine Homemade Schoko Sandwich Kekse!

Du siehst, mit ein paar einfachen Handgriffen und dem richtigen Timing beim Backen sind perfekt weiche, schokoladige Schoko Sandwich Kekse mit cremiger Füllung kein Mythos mehr. Sie sind das ideale Gebäck für gemütliche Nachmittage, besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen. Probiere das Rezept aus und überzeuge dich selbst! Lass mich in den Kommentaren wissen, wie deine Kekse geworden sind und ob du vielleicht eigene Variationen ausprobiert hast. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Viel Spaß beim Nachbacken!

Schoko Sandwich Kekse

Zutaten

  • Für die Kekse:
  • 120 g weiche Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 50 g weißer Zucker
  • 1 großes Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 180 g Mehl
  • 30 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • Grobes Meersalz (optional)
  • Für die Füllung:
  • 150 g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
  • 50 g weiche Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 50 g Mini-Schokostückchen

Zubereitung

  1. – Den Ofen auf 175°C Ober-Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. – Für die Kekse die weiche Butter mit dem braunen und weißen Zucker in einer Schüssel cremig schlagen.
  3. – Das Ei und den Vanilleextrakt unterrühren, bis alles gut verbunden ist.
  4. – In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen.
  5. – Die trockenen Zutaten zur feuchten Masse geben und nur so lange rühren, bis gerade eben keine trockenen Mehlstellen mehr zu sehen sind. NICHT zu lange rühren, das macht die Kekse zäh.
  6. – Mit einem Löffel oder Eisportionierer Teigportionen (ca. 3-4 cm Durchmesser) auf die vorbereiteten Bleche setzen. Genug Abstand lassen. Die Kugeln leicht flach drücken. Optional mit grobem Meersalz bestreuen.
  7. – Die Kekse im vorgeheizten Ofen für 8-10 Minuten backen. Der entscheidende Tipp für weiche Kekse: Nimm sie aus dem Ofen, wenn die Ränder gerade fest aussehen, aber die Mitte noch leicht weich und glänzend ist. Sie backen auf dem heißen Blech noch nach.
  8. – Die Kekse vollständig auf den Blechen abkühlen lassen, bevor du sie anfasst.
  9. – Für die Füllung Frischkäse, weiche Butter und Puderzucker in einer Schüssel cremig rühren, bis keine Klümpchen mehr da sind.
  10. – Vanilleextrakt und die Mini-Schokostückchen unterheben.
  11. – Die abgekühlten Kekse paarweise zusammensetzen: Auf die flache Unterseite eines Kekses etwa 1-2 EL Füllung geben und mit einem zweiten Keks bedecken. Leicht andrücken, sodass die Füllung bis zum Rand geht.
  12. – Die fertigen Sandwich Kekse am besten für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Füllung etwas fester wird.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *