Erdnussbutter-Schoko-Swirl Brownies: Das Rezept für den perfekten Swirl
Hallo, ihr Lieben Schoko- und Erdnussbutter-Fans! Gehört ihr auch zu denen, die bei der Kombi aus süßer Schokolade und salziger Erdnussbutter dahinschmelzen? Dann seid ihr hier genau richtig! Heute teilen wir ein Rezept, das nicht nur unfassbar lecker ist, sondern auch optisch ein echter Hingucker: saftige Erdnussbutter-Schoko-Swirl Brownies. Und das Beste? Wir verraten euch den ultimativen Trick für einen wunderschönen Swirl, der jedes Mal gelingt!
Diese Brownies sind mehr als nur ein Gebäck. Sie sind eine Geschmacksexplosion, eine Umarmung für die Seele und der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Oft ist das Marmorieren von Schokolade und Erdnussbutter eine kleine Herausforderung – mal wird es zu wild, mal verschwindet das Muster ganz. Aber keine Sorge, mit unserer Methode zaubert ihr ab jetzt Brownies wie vom Profi!
Warum dieses Erdnussbutter-Schoko-Swirl Brownie Rezept einfach unwiderstehlich ist
Es gibt viele Gründe, warum diese Erdnussbutter-Schoko-Swirl Brownies zu euren neuen Lieblingsbrownies werden könnten. Hier sind ein paar davon:
- Die perfekte Geschmackspaarung: Dunkle Schokolade und cremige Erdnussbutter sind einfach ein Traumpaar. Die leichte Bitterkeit der Schokolade harmoniert wunderbar mit der Süße und Salzigkeit der Erdnussbutter.
- Himmlisch saftig: Die Brownies sind von Natur aus fudgy und feucht, während die Erdnussbutter-Schicht eine zarte Cremigkeit beisteuert.
- Optisch ein Highlight: Der wunderschöne Swirl macht jeden Brownie zu einem kleinen Kunstwerk. Perfekt, um Gäste zu beeindrucken oder sich selbst eine Freude zu machen.
- Einfach zuzubereiten: Trotz des raffinierten Aussehens ist das Rezept erstaunlich unkompliziert. Unser Swirl-Trick macht es sogar noch einfacher!
- Der Crunch: Die gesalzenen Erdnüsse als Topping sorgen für den perfekten Biss und eine extra Portion Geschmack.
Bereit, euch in diese himmlischen Erdnussbutter-Schoko-Swirl Brownies zu verlieben?
Alle Zutaten für eure Erdnussbutter-Schoko-Swirl Brownies
Um diese dekadenten Swirl Brownies zu backen, benötigt ihr verschiedene Komponenten, die zusammen dieses Geschmackserlebnis schaffen. Achtet auf gute Qualität bei den Zutaten, das macht einen großen Unterschied im Endergebnis aus.
Für die Basis, den klassischen Schoko-Brownie-Teig, der wunderbar fudgy wird, benötigt ihr:
- Dunkle Zartbitterschokolade: Sie sorgt für die tiefe, intensive Schokoladennote. Wählt eine Schokolade mit mindestens 60% Kakaoanteil für den besten Geschmack.
- Butter: Sie macht die Brownies reichhaltig und hilft, die feuchte Konsistenz zu erzielen.
- Zucker: Süßt den Teig und trägt zur Saftigkeit bei.
- Eier: Binden die Zutaten und sorgen für Struktur und Feuchtigkeit.
- Vanilleextrakt: Ein Muss für fast jedes süße Gebäck, er rundet den Schokoladengeschmack ab.
- Mehl: Gibt dem Teig Halt. Nicht zu viel verwenden, um die fudgy Textur zu erhalten.
- Backpulver: Hilft dem Teig minimal aufzugehen, aber wir wollen ja keine fluffigen Kuchen, sondern dichte Brownies.
- Salz: Verstärkt alle Aromen und sorgt für Balance.
Die cremige Erdnussbutter-Schicht, die für den Kontrast und den charakteristischen Geschmack sorgt, besteht aus:
- Frischkäse: Zimmerwarm ist er am besten zu verarbeiten und sorgt für die cremige Basis der Schicht.
- Erdnussbutter: Das Herzstück dieser Schicht! Ob cremig oder crunchy ist euch überlassen – crunchy Erdnussbutter sorgt für zusätzliche Textur. Achtet darauf, eine gute Erdnussbutter ohne unnötige Zusätze zu wählen.
- Puderzucker: Süßt die Erdnussbutter-Mischung und sorgt für eine glatte Textur.
- Ein weiteres Ei: Bindet die Erdnussbutter-Mischung und hilft ihr, im Ofen fest zu werden.
- Vanilleextrakt: Harmoniert wunderbar mit der Erdnussbutter.
Für den namensgebenden Schoko-Swirl, der das Kunstwerk vollendet:
- Dunkle Zartbitterschokolade: Wieder dunkle Schokolade, diesmal geschmolzen, um den Kontrast zur Erdnussbutter-Schicht zu bilden.
- Butter: Macht die geschmolzene Schokolade geschmeidiger und leichter zu verteilen und zu swirlen.
Als krönenden Abschluss und für den extra Crunch:
- Gesalzene Erdnüsse: Grob gehackt und über die fertigen Brownies gestreut, geben sie nicht nur einen tollen Biss, sondern auch eine Prise Salzigkeit, die den süßen Geschmack perfekt ausgleicht.
Stellt sicher, dass alle Zutaten bereitliegen und der Frischkäse sowie die Eier Zimmertemperatur haben, bevor ihr loslegt. Das erleichtert das Vermischen und sorgt für ein gleichmäßigeres Ergebnis.
Schritt für Schritt zu perfekten Erdnussbutter-Schoko-Swirl Brownies
Jetzt geht’s ans Eingemachte! Folgt diesen Schritten und ihr haltet bald die besten Erdnussbutter-Schoko-Swirl Brownies in den Händen.
- Vorbereitung ist alles: Heizt euren Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor. Eine quadratische Backform von etwa 20×20 cm Größe ist ideal. Kleidet sie sorgfältig mit Backpapier aus. Das sorgt nicht nur dafür, dass nichts kleben bleibt, sondern hilft euch später auch, die ausgekühlten Brownies ganz einfach aus der Form zu heben.
- Die Schoko-Basis schmelzen: Gebt die 200 g Zartbitterschokolade (in Stücken) und die 150 g Butter in eine hitzebeständige Schüssel und schmelzt sie vorsichtig über einem Wasserbad. Das bedeutet, die Schüssel sitzt über einem Topf mit leicht köchelndem Wasser, aber der Boden der Schüssel berührt das Wasser nicht. Rührt gelegentlich um, bis alles glatt und glänzend geschmolzen ist. Nehmt die Schüssel vom Wasserbad, sobald die Schokolade geschmolzen ist.
- Zucker und Eier einrühren: Fügt den Zucker zur noch warmen Schokoladen-Butter-Mischung hinzu und rührt ihn gut ein, bis er sich weitgehend aufgelöst hat. Lasst die Mischung kurz abkühlen, bevor ihr die Eier einzeln mit einem Schneebesen oder Handmixer einrührt. Rührt nach jeder Ei-Zugabe gut, bis es verbunden ist. Gebt dann den Vanilleextrakt hinzu.
- Trockene Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Gebt diese Mischung zur Schokoladenmasse. Jetzt ist Vorsicht geboten: Nur so lange rühren, bis gerade eben keine trockenen Mehlspuren mehr zu sehen sind. Überrühren kann die Brownies zäh machen.
- Der erste Backschritt: Gießt den fertigen Brownie-Teig in die vorbereitete Backform und streicht die Oberfläche glatt. Schiebt die Form für 15-20 Minuten in den vorgeheizten Ofen. In dieser Zeit sollte der Rand der Brownies schon etwas fester werden, während die Mitte aber noch deutlich weich ist. Das ist wichtig für die nächste Schicht!
- Die Erdnussbutter-Schicht vorbereiten: Während die Brownies im Ofen sind, könnt ihr die Erdnussbutter-Schicht anrühren. Gebt den zimmerwarmen Frischkäse, die Erdnussbutter (ob cremig oder crunchy), den Puderzucker, das Ei und den Vanilleextrakt in eine Schüssel. Rührt alles mit dem Handmixer oder Schneebesen glatt und cremig, bis keine Klümpchen mehr da sind.
- Schokolade für den Swirl schmelzen: Auch die geringe Menge Schokolade (50 g) für den Swirl wird zusammen mit der Butter (1 EL) über einem Wasserbad geschmolzen, genau wie die Schokoladenbasis zuvor. Lasst sie kurz abkühlen, damit sie nicht zu heiß ist, wenn sie auf die Erdnussbutter-Mischung kommt.
- Schichten und Swirlen: Nehmt die Brownies nach der ersten Backzeit aus dem Ofen. Die Brownie-Schicht ist jetzt die Basis. Gießt die vorbereitete Erdnussbutter-Mischung vorsichtig und gleichmäßig über die noch weiche Brownie-Schicht. Verteilt sie sanft bis zum Rand. Nun kommt die geschmolzene Schokolade für den Swirl. Gebt sie esslöffelweise oder in Klecksen auf die Erdnussbutter-Oberfläche.
- Der Trick für den perfekten Swirl: Jetzt kommt der entscheidende Moment! Schnappt euch einen Zahnstocher, einen Spieß oder ein dünnes Messer. Taucht die Spitze in die oberen beiden Schichten (Erdnussbutter und Schokolade) und zieht vorsichtig Spiralen oder S-förmige Linien quer über die Oberfläche. Das Ziel ist, die Schokolade mit der Erdnussbutter zu “vermischen”, aber nicht zu einer grauen Masse zu verrühren. Arbeitet zügig und sanft. Weniger ist hier oft mehr! Ein paar gezielte Züge reichen für ein wunderschönes Marmormuster.
- Fertig backen: Schiebt die Brownies zurück in den Ofen und backt sie für weitere 20-25 Minuten. Die Erdnussbutter-Schicht sollte am Rand fest aussehen, aber in der Mitte noch ganz leicht “gesetzt”, nicht wabbelig, aber auch nicht hart sein. Ein Zahnstocher-Test ist hier schwierig wegen der Schichten, aber achtet auf die Konsistenz am Rand.
- Das A und O: Auskühlen lassen! Holt die Brownies aus dem Ofen. Auch wenn es schwerfällt – lasst sie UNBEDINGT VOLLSTÄNDIG in der Form auskühlen. Das dauert mindestens 2 Stunden, besser länger oder sogar im Kühlschrank. Das Auskühlen ist entscheidend, damit sie fest werden und sich später gut schneiden lassen, ohne auseinanderzufallen.
- Das Finale: Erdnüsse und Servieren: Wenn die Brownies komplett kalt sind und sich fest anfühlen, hackt die gesalzenen Erdnüsse grob. Hebt die Brownies vorsichtig am Backpapier aus der Form und streut die gehackten Erdnüsse darüber. Schneidet sie mit einem scharfen Messer in Quadrate.
- Genießen! Jetzt ist der Moment gekommen. Bewundert das Muster, beißt rein und genießt die herrliche Kombination aus Schokolade, Erdnussbutter und dem salzigen Crunch.
Tipps für perfekt gelungene Erdnussbutter-Schoko-Swirl Brownies
Damit eure Swirl Brownies wirklich jedes Mal gelingen und begeistern, haben wir hier noch ein paar extra Tipps für euch:
- Zimmertemperatur ist Key: Achtet darauf, dass Frischkäse und Eier für die Erdnussbutter-Schicht Zimmertemperatur haben. Das sorgt dafür, dass sich die Zutaten glatt verbinden lassen und die Schicht nicht klumpig wird.
- Nicht überbacken: Das ist der häufigste Fehler bei Brownies. Sie sollten in der Mitte noch leicht feucht oder “unterbacken” aussehen, wenn ihr sie aus dem Ofen holt, da sie beim Abkühlen noch nachgaren und fest werden.
- Gute Schokolade verwenden: Die Qualität der Zartbitterschokolade beeinflusst den Geschmack der Brownies enorm. Investiert in eine Schokolade, die ihr auch pur essen würdet.
- Erdnussbutter-Wahl: Ob ihr cremige oder crunchy Erdnussbutter nehmt, ist Geschmackssache. Mit crunchy bekommt ihr noch einen zusätzlichen Biss in die Cremeschicht. Wenn ihr eine sehr natürliche Erdnussbutter mit Ölabscheidung verwendet, rührt sie vorher gut durch, damit sie homogen ist.
- Geduld beim Auskühlen: Wir können es nicht oft genug betonen: Lasst die Brownies wirklich komplett auskühlen! Sonst zerfallen sie beim Schneiden. Der Kühlschrank beschleunigt den Prozess und macht sie super fudgy.
- Der Swirl-Trick: Übt sanften Druck aus und zieht den Zahnstocher/das Messer durch die Schichten, nicht nur darüber. Aber auch nicht so tief, dass ihr den Boden der Form erreicht. Es geht darum, die beiden oberen Schichten zu marmorieren.
Eure Fragen zu Erdnussbutter-Schoko-Swirl Brownies beantwortet (FAQ)
Ihr habt noch Fragen zu diesen köstlichen Erdnussbutter-Schoko-Swirl Brownies? Hier beantworten wir die häufigsten:
Wie lagere ich die Erdnussbutter-Schoko-Swirl Brownies am besten?
Lagert die ausgekühlten und geschnittenen Brownies in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur. Sie halten sich so 3-4 Tage frisch und saftig.
Kann ich die Brownies einfrieren?
Ja, absolut! Schneidet die Brownies in Stücke und friert sie einzeln auf einem Blech oder Teller ein, bis sie fest sind. Verpackt sie dann luftdicht, zum Beispiel in Gefrierbeuteln oder -behältern. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur liegen lassen. Sie halten sich eingefroren 2-3 Monate.
Meine Erdnussbutter-Schicht ist nach dem Backen noch sehr weich, ist das normal?
Ja, die Erdnussbutter-Schicht ist nach dem Backen in der Mitte oft noch sehr weich und setzt sich erst beim vollständigen Auskühlen. Deswegen ist das geduldige Abkühlenlassen so wichtig.
Was, wenn mein Swirl nicht perfekt aussieht?
Keine Sorge! Selbst ein chaotischer Swirl schmeckt genauso gut. Mit etwas Übung bekommt ihr den Dreh schnell raus. Wichtig ist, nicht zu viel zu rühren.
Kann ich andere Nüsse statt Erdnüssen verwenden?
Ja, das geht. Gehackte Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln passen ebenfalls gut zu Schokolade, dann fehlt allerdings die typische Erdnussbutter-Note im Topping. Gesalzene Nüsse sorgen für den spannenden Kontrast.
Genießt eure hausgemachten Erdnussbutter-Schoko-Swirl Brownies!
Ihr seht, es ist gar nicht schwer, diese beeindruckenden und sündhaft leckeren Erdnussbutter-Schoko-Swirl Brownies zu backen. Mit unserem einfachen Swirl-Trick zaubert ihr ein Dessert, das nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch ein echter Blickfang auf jeder Kaffeetafel ist.
Probiert das Rezept aus und lasst uns wissen, wie sie euch gelungen sind! Habt ihr eigene Tipps für den perfekten Swirl oder spannende Variationen? Teilt sie gerne in den Kommentaren! Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!
Erdnussbutter-Schoko-Swirl Brownies
Zutaten
- Für die Brownies:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 150 g Butter
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- Für die Erdnussbutter-Schicht:
- 200 g Frischkäse, zimmerwarm
- 100 g Erdnussbutter (cremig oder crunchy)
- 80 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- Für den Schoko-Swirl:
- 50 g Zartbitterschokolade
- 1 EL Butter
- Zum Bestreuen:
- 50 g gesalzene Erdnüsse
Zubereitung
- – Den Ofen auf 175 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier auslegen.
- – Für die Brownies die Zartbitterschokolade und Butter über einem Wasserbad schmelzen. Vom Herd nehmen und den Zucker einrühren, bis er sich auflöst.
- – Die Eier einzeln einrühren, dann den Vanilleextrakt.
- – Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und zur Schokoladenmischung geben. Nur so lange rühren, bis alles gerade eben verbunden ist.
- – Den Teig in die vorbereitete Backform geben und glatt streichen. Für 15-20 Minuten backen, bis der Rand fest ist, die Mitte aber noch weich.
- – Während die Brownies backen, für die Erdnussbutter-Schicht Frischkäse, Erdnussbutter, Puderzucker, Ei und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren.
- – Für den Schoko-Swirl die 50 g Zartbitterschokolade und 1 EL Butter ebenfalls über einem Wasserbad schmelzen.
- – Die Backform aus dem Ofen nehmen. Die Erdnussbutter-Mischung vorsichtig über die Brownie-Schicht gießen und gleichmäßig verteilen.
- – Die geschmolzene Schokolade für den Swirl esslöffelweise oder in Klecksen auf die Erdnussbutter-Schicht geben.
- – Jetzt kommt der Trick für den perfekten Swirl: Nehmt einen Zahnstocher oder ein dünnes Messer und zieht vorsichtig Spiralen oder S-Formen durch die Schichten, um die Schokolade mit der Erdnussbutter-Schicht zu vermischen. Nicht zu viel vermischen, sonst geht das schöne Muster verloren! Sanftes Ziehen reicht aus, um das schöne Muster zu erzeugen.
- – Die Brownies für weitere 20-25 Minuten backen, oder bis die Erdnussbutter-Schicht am Rand fest und in der Mitte gerade eben gesetzt ist.
- – Die Backform aus dem Ofen nehmen und die Brownies vollständig in der Form auskühlen lassen. Für mindestens 2 Stunden, idealerweise länger oder im Kühlschrank, damit sie fest werden und sich gut schneiden lassen.
- – Vor dem Servieren die gesalzenen Erdnüsse grob hacken und über die abgekühlten Brownies streuen.
- – In Quadrate schneiden und genießen!