Schoko-Erdnussbutter-Sandwich-Kekse: Nie wieder trockene Kekse!

Ah, Schokolade und Erdnussbutter - eine Kombination, die Herzen höherschlagen lässt und einfach glücklich macht, oder? Es gibt diesen unwiderstehlichen Zauber, wenn das tiefe Aroma von Kakao auf die cremige, leicht salzige Süße von Erdnussbutter trifft. Es ist Komfort-Essen in Keksform!

Doch Hand aufs Herz: Wer hat nicht schon einmal mit Schoko-Keksen gekämpft, die nach dem Backen eher an kleine Backsteine als an saftige Leckerbissen erinnerten? Das kann frustrierend sein! Dunkle Teige neigen dazu, schneller auszutrocknen als hellere Varianten. Aber keine Sorge, ich habe das perfekte Rezept für euch, das euch garantiert nie wieder trockene Schoko-Kekse beschert.

Mit diesem Rezept backen wir herrlich zarte, innen noch leicht weiche Schokoladenkekse und füllen sie mit einer samtig-cremigen Erdnussbutterfüllung. Das Ergebnis sind Schoko-Erdnussbutter-Sandwich-Kekse, die auf der Zunge zergehen und genau die richtige Balance aus chewy Keks und cremiger Füllung bieten. Sie sind einfach zuzubereiten und perfekt für alle, die den klassischen amerikanischen Geschmack lieben. Packt eure Schürzen aus, wir legen los!

Warum ihr diese Schoko-Erdnussbutter-Sandwich-Kekse lieben werdet

Diese Kekse sind mehr als nur ein einfacher Snack; sie sind ein kleines Stück Glück, verpackt in einem Sandwich. Hier sind nur ein paar Gründe, warum sie schnell zu euren neuen Lieblingskeksen avancieren:

  • Garantiert saftig: Dank eines kleinen Tricks beim Backen bleiben die Schokoladenkekse wunderbar weich und trocknen nicht aus.
  • Perfekt cremige Füllung: Die Erdnussbutterfüllung hat die ideale Konsistenz - cremig genug, um sich leicht verteilen zu lassen, aber fest genug, um nicht herauszulaufen.
  • Klassischer Geschmackskick: Die Kombination aus intensiver Schokolade und satter Erdnussbutter ist einfach unschlagbar und spricht Groß und Klein an.
  • Einfach nachzubacken: Auch Backanfänger werden mit diesem Rezept Erfolg haben. Die Schritte sind klar und unkompliziert.
  • Ideal für jede Gelegenheit: Ob für den Kaffeetisch, als Mitbringsel, für Kindergeburtstage oder einfach so - diese Sandwich-Kekse passen immer.

Alle Zutaten für eure Schoko-Erdnussbutter-Kekse

Für diese himmlischen Schoko-Erdnussbutter-Sandwich-Kekse brauchen wir zwei Komponenten: die saftigen Schokoladenkekse und die unwiderstehliche Erdnussbutterfüllung. Die Zutaten sind simpel und in fast jedem Supermarkt erhältlich.

Die Magie eines wirklich guten Kekses beginnt bei der Auswahl der Zutaten. Achtet auf Qualität, besonders bei der Butter und der Schokolade. Für den Teig der Schoko-Kekse benötigen wir:

  • 150 g weiche Butter: Sie sollte wirklich zimmerwarm sein, damit sie sich gut mit dem Zucker verbinden lässt und eine cremige Basis entsteht.
  • 100 g brauner Zucker: Dieser sorgt nicht nur für eine schöne karamellige Geschmacksnote, sondern liefert durch seine Melasse auch zusätzliche Feuchtigkeit, die den Keksen hilft, saftig zu bleiben.
  • 50 g weißer Zucker: Für die Süße und die richtige Textur. Die Kombination aus beiden Zuckersorten ist entscheidend für das perfekte Ergebnis.
  • 1 Ei: Bindet die Zutaten und trägt zur Feuchtigkeit bei. Auch das Ei sollte idealerweise zimmerwarm sein.
  • 1 TL Vanilleextrakt: Verleiht dem Teig eine warme, aromatische Tiefe.
  • 180 g Mehl: Ganz normales Weizenmehl Type 405 oder 550 funktioniert super.
  • 30 g Kakaopulver: Für den intensiven Schokoladengeschmack. Verwendet ungesüßtes Backkakao für das beste Ergebnis.
  • 1 TL Backpulver: Hilft den Keksen beim Aufgehen und sorgt für eine leichtere Textur.
  • 1/2 TL Natron: Arbeitet zusammen mit dem Kakao (der leicht säuerlich ist) und dem braunen Zucker, um die Kekse aufgehen zu lassen und ihnen eine zarte Krume zu geben.
  • 1/4 TL Salz: Ein kleines bisschen Salz ist unglaublich wichtig! Es hebt die süßen und schokoladigen Aromen hervor und balanciert sie aus.
  • 100 g Zartbitter-Schokoladenchips: Diese schmelzen während des Backens leicht und sorgen für kleine Schoko-Pfützen im Keks. Ihr könnt auch gehackte Schokolade verwenden.

Für die Füllung, das Herzstück unserer Schoko-Erdnussbutter-Sandwich-Kekse, brauchen wir nur wenige Dinge:

  • 100 g cremige Erdnussbutter: Wählt eine Erdnussbutter, die ihr wirklich mögt. Cremig ist wichtig für die Konsistenz der Füllung. Wer Stückchen mag, kann auch crunchy Erdnussbutter verwenden, aber die Füllung wird dann weniger glatt.
  • 50 g Puderzucker: Süßt die Erdnussbutter und hilft, die cremige Textistur zu erzeugen.
  • 2-3 EL Milch oder Sahne: Ermöglicht es uns, die Konsistenz der Füllung genau richtig einzustellen - streichfähig, aber nicht zu flüssig. Beginnt mit weniger und gebt löffelweise mehr hinzu, bis es passt.

Schoko-Erdnussbutter-Sandwich-Kekse zubereiten: Schritt für Schritt zum Glück

Jetzt geht es ans Eingemachte! Die Zubereitung dieser Schoko-Erdnussbutter-Kekse ist wirklich einfach und macht Spaß. Befolgt einfach diese Schritte:

  1. Bevor wir mit dem Teig beginnen, heizen wir den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Das ist wichtig, damit der Ofen die richtige Temperatur hat, wenn die Kekse bereit sind. Legt außerdem ein Backblech großzügig mit Backpapier aus. So kleben die Kekse nicht fest und lassen sich später leicht ablösen.
  2. Widmen wir uns dem Keks-Teig: Nehmt die weiche Butter und gebt sie zusammen mit dem braunen und weißen Zucker in eine große Schüssel. Schlagt die Mischung mit einem Handmixer oder in einer Küchenmaschine für einige Minuten cremig und luftig. Die Farbe sollte heller werden und die Masse an Volumen gewinnen. Das Einarbeiten von Luft ist hier wichtig für die Textur der Kekse.
  3. Gebt nun das Ei und den Teelöffel Vanilleextrakt hinzu. Rührt alles gründlich durch, bis das Ei vollständig eingearbeitet ist und die Masse wieder homogen aussieht. Kratzt bei Bedarf den Rand der Schüssel ab.
  4. In einer separaten, mittelgroßen Schüssel mischt ihr nun alle trockenen Zutaten für die Kekse: Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz. Vermischt das Ganze kurz mit einem Schneebesen, damit sich die Backtriebmittel und das Salz gut verteilen und keine Klümpchen im Kakao bleiben.
  5. Jetzt kommt ein entscheidender Schritt für die Saftigkeit! Gebt die trockene Mehl-Kakao-Mischung zu der feuchten Butter-Zucker-Ei-Mischung. Rührt die Zutaten nur so lange und so kurz wie nötig, bis gerade eben keine trockenen Mehlspuren mehr zu sehen sind und alles verbunden ist. Wenn ihr den Teig zu lange rührt, entwickelt sich das Gluten im Mehl zu stark, und das macht die Kekse trocken und zäh. Also: Kurz und schmerzlos!
  6. Hebt nun die Schokoladenchips vorsichtig mit einem Teigschaber oder Löffel unter den Teig. Verteilt sie gleichmäßig, aber knetet den Teig dabei nicht unnötig.
  7. Formt aus dem Teig Kugeln von etwa Walnussgröße. Ein kleiner Eisportionierer hilft hier, die Kugeln gleichmäßig groß zu machen, was für gleichmäßiges Backen wichtig ist. Setzt die Teigkugeln mit ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech - sie laufen beim Backen etwas auseinander. Drückt jede Kugel mit der Handfläche oder der Unterseite eines Glases leicht flach.
  8. Die Kekse werden nun gebacken. Stellt sie für 8-10 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Der Trick für saftige Schokoladenkekse ist, sie nicht zu lange zu backen! Sie sollten am Rand fest aussehen, aber in der Mitte noch deutlich weich und vielleicht sogar etwas unfertig wirken. Genau so ist es richtig, denn sie backen auf dem heißen Blech noch nach. Überbacken ist der Hauptgrund für trockene Kekse.
  9. Nehmt das Backblech aus dem Ofen und lasst die gebackenen Kekse darauf für mindestens 5 Minuten ruhen. Sie sind direkt nach dem Backen sehr weich und würden zerbrechen. Durch das Ruhen auf dem Blech festigen sie sich. Nach 5 Minuten könnt ihr sie vorsichtig mit einem Pfannenwender auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen legen. Sie müssen komplett kalt sein, bevor wir sie füllen!
  10. Während die Kekse abkühlen, bereiten wir die Füllung vor. Gebt die cremige Erdnussbutter und den Puderzucker in eine Schüssel. Verrührt beides zunächst trocken. Die Masse wird krümelig sein.
  11. Gebt nun löffelweise Milch oder Sahne hinzu. Rührt nach jeder Zugabe gut um, bis die Flüssigkeit eingearbeitet ist. Fügt so viel Milch oder Sahne hinzu, bis eine wunderbar cremige und gut streichfähige Konsistenz entsteht. Passt auf, dass sie nicht zu flüssig wird!
  12. Sobald die Kekse vollständig abgekühlt sind, könnt ihr sie zu Sandwiches zusammensetzen. Nehmt einen Keks, bestreicht die flache Unterseite großzügig mit der Erdnussbutterfüllung. Setzt dann einen zweiten Keks vorsichtig darauf und drückt ihn leicht an, sodass die Füllung bis zum Rand quillt. Wiederholt dies mit allen Keksen.

Tipps für perfekt saftige Schoko-Erdnussbutter-Sandwich-Kekse

Mit ein paar einfachen Kniffen werden eure Schoko-Erdnussbutter-Sandwich-Kekse garantiert ein voller Erfolg:

  • Zimmertemperatur ist Gold wert: Stellt sicher, dass Butter und Ei wirklich zimmerwarm sind. Das hilft dabei, eine glatte, gut gebundene Teigbasis zu erhalten, die beim Backen gleichmäßig aufgeht.
  • Nicht überrühren - wirklich nicht: Ich kann es nicht oft genug betonen. Sobald die trockenen Zutaten zum Teig kommen, ist weniger mehr. Nur kurz verrühren, bis alles gerade so verbunden ist. Das ist der Schlüssel zu zarten, saftigen Keksen und verhindert, dass sie zäh werden.
  • Auf die Backzeit kommt es an: Achtet genau auf die angegebene Backzeit und die visuellen Hinweise (fester Rand, weiche Mitte). Jeder Ofen ist anders, behaltet eure Kekse im Auge. Lieber eine Minute kürzer backen als zu lang.
  • Geduld beim Abkühlen: Lasst die Kekse unbedingt die volle Zeit auf dem Blech ruhen und dann komplett auf dem Kuchengitter auskühlen, bevor ihr sie füllt. Warme Kekse würden beim Füllen auseinanderfallen und die Füllung würde schmelzen.
  • Konsistenz der Füllung anpassen: Je nachdem, wie fest oder cremig eure Erdnussbutter ist und wie viel Puderzucker sie aufnimmt, benötigt ihr etwas mehr oder weniger Milch/Sahne für die Füllung. Gebt die Flüssigkeit wirklich nur esslöffelweise hinzu und rührt zwischendurch, um die Konsistenz zu prüfen.
  • Variationen bei den Schokochips: Statt Zartbitterchips könnt ihr auch Vollmilch- oder weiße Schokochips verwenden, oder eine Mischung. Auch gehackte Erdnüsse oder Karamellstückchen könnten eine leckere Ergänzung im Keks-Teig sein.
  • Füllungs-Variationen: Wenn ihr Lust auf etwas Abwechslung habt, könnt ihr die Erdnussbutterfüllung abwandeln. Wie wäre es mit einer Schokoladen-Ganache oder einem Frischkäse-Frosting als Füllung? Für noch mehr cremige Keks-Ideen schaut euch doch auch unser Rezept für Erdnussbutter Cookies mit Frischkäse Frosting an. Oder wenn ihr einfach nur den perfekten Schoko-Keks ohne Füllung sucht, ist unser Rezept für klassisch saftige Schoko-Cookies vielleicht genau das Richtige.

Aufbewahrung

Die fertigen Schoko-Erdnussbutter-Sandwich-Kekse halten sich in einer luftdichten Keksdose bei Raumtemperatur etwa 3-5 Tage. Sie werden mit der Zeit eher noch saftiger, da die Feuchtigkeit von der Füllung in die Kekse zieht. Im Kühlschrank halten sie sich etwas länger, die Kekse werden dann aber fester.

Ihr könnt die ungebackenen Teigkugeln auch einfrieren. Formt die Kugeln, drückt sie leicht flach und friert sie auf einem Blech vor, bevor ihr sie in einen Gefrierbeutel umfüllt. Zum Backen die gefrorenen Kugeln einfach mit ein bis zwei Minuten längerer Backzeit backen.

Eure Fragen zu Schoko-Erdnussbutter-Sandwich-Keksen (FAQ)

Hier beantworte ich einige häufige Fragen, die beim Backen dieser köstlichen Schoko-Erdnussbutter-Kekse aufkommen könnten:

Warum werden meine Schoko-Kekse immer trocken?

Der häufigste Grund ist Überbacken. Schokoladenteige sehen im Ofen oft noch feucht aus, wenn sie eigentlich schon fertig sind. Haltet euch an die angegebene Backzeit und achtet auf die Konsistenz am Rand und in der Mitte (Rand fest, Mitte noch weich). Auch das Überrühren des Teiges nach Zugabe der trockenen Zutaten kann zu trockenen Keksen führen, da dadurch zu viel Gluten entwickelt wird.

Kann ich statt Zartbitter-Schokoladenchips auch andere Schokolade verwenden?

Ja, absolut! Vollmilchschokolade macht die Kekse süßer, weiße Schokolade sorgt für einen schönen Kontrast. Ihr könnt auch gehackte Schokolade verwenden, die schmilzt oft noch besser als Chips.

Meine Erdnussbutterfüllung ist zu fest/zu flüssig. Was kann ich tun?

Wenn die Füllung zu fest ist, gebt löffelweise noch etwas Milch oder Sahne hinzu, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist. Ist sie zu flüssig geraten, könnt ihr vorsichtig etwas mehr Puderzucker einrühren, um sie anzudicken. Achtet aber darauf, dass sie nicht zu süß wird. Notfalls hilft auch, die Füllung für kurze Zeit kalt zu stellen, das macht sie fester.

Muss die Butter wirklich weich sein?

Ja, das ist wichtig. Weiche, zimmerwarme Butter lässt sich mit dem Zucker cremig schlagen und bildet eine luftige Basis für den Teig. Kalte Butter würde sich nicht richtig verbinden lassen und geschmolzene Butter würde zu flachen, fettigen Keksen führen.

Kann ich glutenfreies Mehl verwenden?

Ich habe dieses spezielle Rezept nicht mit glutenfreiem Mehl getestet. Oft funktionieren glutenfreie Mehlmischungen, aber die Textur kann sich leicht ändern. Es ist ratsam, eine glutenfreie Mehlmischung zu verwenden, die speziell für Backwaren wie Kekse gedacht ist, und gegebenenfalls etwas mehr Flüssigkeit hinzuzufügen, da glutenfreie Mehle oft mehr Flüssigkeit aufnehmen.

Wie lange muss der Teig ruhen?

Dieser Teig muss nicht zwingend ruhen, da er nicht aufgehen muss wie ein Hefeteig. Ihr könnt die Kekse direkt nach dem Zubereiten des Teiges formen und backen. Wenn ihr den Teig aber für 30-60 Minuten kühl stellt, lassen sich die Kugeln oft etwas einfacher formen und die Aromen können sich leicht entfalten. Für die Saftigkeit ist das Ruhen des Teiges aber nicht der entscheidende Faktor.

Genießt eure hausgemachten Schoko-Erdnussbutter-Sandwich-Kekse!

Ihr seht, mit diesem Rezept sind perfekt saftige Schoko-Erdnussbutter-Sandwich-Kekse kein Hexenwerk. Das Geheimnis liegt in der richtigen Mischung der Zutaten, dem behutsamen Umgang mit dem Teig und vor allem im genauen Blick auf die Backzeit. Sie sind einfach unwiderstehlich und machen Lust auf den nächsten Bissen.

Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst euch von der perfekten Textur und dem fantastischen Geschmack verzaubern. Sie sind das ideale Soulfood für gemütliche Nachmittage, ein Highlight auf jedem Buffet und ein liebevolles Geschenk aus der Küche.

Ich würde mich riesig freuen zu hören, wie euch die Kekse gelungen sind! Hinterlasst gerne einen Kommentar und verratet mir, ob es auch eure neuen Lieblings-Sandwich-Kekse geworden sind. Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!

Schoko-Erdnussbutter-Sandwich-Kekse

Zutaten

  • Für die Kekse:
  • 150 g weiche Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 50 g weißer Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 180 g Mehl
  • 30 g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 100 g Zartbitter-Schokoladenchips
  • Für die Füllung:
  • 100 g cremige Erdnussbutter
  • 50 g Puderzucker
  • 2-3 EL Milch oder Sahne

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Für die Kekse die weiche Butter mit braunem und weißem Zucker in einer Schüssel cremig schlagen.
  3. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  5. Die trockenen Zutaten zur Butter-Zucker-Mischung geben und nur kurz verrühren, bis alles gerade so verbunden ist. Nicht überrühren, das macht die Kekse trocken!
  6. Die Schokoladenchips unterheben.
  7. Mit einem Löffel oder Portionierer Teigkugeln formen (ca. Walnussgröße) und mit Abstand auf das Backblech setzen. Die Kugeln leicht flach drücken.
  8. Die Kekse 8-10 Minuten backen. Sie sollten am Rand fest, aber in der Mitte noch leicht weich aussehen. Das ist der Trick für saftige Kekse: Sie backen auf dem Blech nach!
  9. Die gebackenen Kekse 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen legen.
  10. Für die Füllung Erdnussbutter und Puderzucker in einer Schüssel verrühren. Löffelweise Milch oder Sahne hinzufügen, bis eine cremige, streichfähige Konsistenz entsteht.
  11. Jeweils einen abgekühlten Keks mit der Erdnussbutterfüllung bestreichen und mit einem zweiten Keks zu einem Sandwich zusammensetzen.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *