Datenschutzerklärung
- Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Walid Akram
Leipziger Straße 60
37627 Wangelnstedt
Deutschland
E-Mail: [email protected] - Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur gemäß den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. - Hosting und Server-Log-Dateien
Unser Hostinganbieter erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese sind:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Darstellung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mit unserem Hoster haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. - Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät speichert.
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den grundlegenden Betrieb der Website erforderlich. Ihr Einsatz erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer technisch einwandfreien und nutzerfreundlichen Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Andere Cookies (Analyse, Marketing etc.): Alle weiteren Cookies werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TTDSG. Sie erteilen und verwalten Ihre Einwilligung über unser Cookie-Consent-Tool. - Werbung und Affiliate-Programme
a) Google AdSense
Wir nutzen Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google AdSense verwendet Cookies, um Anzeigen auf Basis der vorherigen Besuche eines Nutzers auf dieser oder anderen Websites zu schalten.
b) Amazon-Partnerprogramm
Wir sind Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können.
c) Awin Affiliate-Marketing
Wir nehmen am Partnerprogramm der Awin AG (Landsberger Allee 104 BC, 10249 Berlin) teil. Hierbei werden Tracking-Cookies gesetzt, um die erfolgreiche Vermittlung zu dokumentieren.
Die Nutzung dieser Werbe- und Affiliate-Dienste erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. - Analyse-Tools (Google Analytics)
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert, wodurch Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU vor der Übermittlung in die USA gekürzt wird.
Der Einsatz von Google Analytics erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. - Eingebettete Inhalte (YouTube)
Wir binden Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google Ireland Limited ein. Wenn Sie eine Seite mit einem eingebetteten Video besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Dabei wird Google mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und somit auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. - Datenübermittlung in Drittländer (USA)
Dienste wie Google AdSense, Google Analytics und YouTube verarbeiten Daten in den USA. Die Übermittlung von Daten in die USA erfolgt auf der Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission zum EU-U.S. Data Privacy Framework gemäß Art. 45 DSGVO, da Google unter diesem Rahmenwerk zertifiziert ist. Dies stellt sicher, dass ein angemessenes europäisches Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy - Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben zudem das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die oben angegebene Adresse wenden. Ihnen steht ferner ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Da unser Sitz in Wangelnstedt (Niedersachsen) ist, ist dies:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
E-Mail: [email protected] - Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen abzubilden. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.